Die
Ausbildung im Boxer-Klub E.V. bietet dem Hundebesitzer eine sinnvolle und artgerechte Beschäftigung mit dem
Boxer.
Im
Vordergrund steht dabei einerseits der Spaß am Hundesport für Hund und Hundeführer und andererseits die Ausbildung des Boxers auf spielerisch konsequente Art und
Weise.
Als
Ziel für Hund und Hundeführer wäre es wünschenswert, eine dem Ausbildungsstand entsprechende Prüfung abzulegen, um dann auf die nächste Prüfungsstufe
hinzuarbeiten.
Weiterhin werden auch für die Zucht bestimmte Ausbildungskennzeichen
vorausgesetzt.
Ausbildungsmöglichkeiten:
Begleithundprüfung mit Verhaltenstest und Sachkundeprüfung für den Hundehalter
Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde 1-3 (Fährte, Unterordnung, Schutzdienst)
Fährtenhundprüfung 1-2
Im Rahmen der Zuchttauglichkeit:
Bei der Ausbildung Ihres Boxers
steht Ihnen unser vom Boxer-Klub E.V. geschulte Ausbildungswart gern mit Rat und Tat zur Seite.
Die Ausbildung von Hund und Hundeführer erfolgt nach der Ausbildungsordnung des Boxer-Klub München.
Weiterhin bieten wir:
Teilnahmevoraussetzung für den Welpen/Junghund:
2. Schutzimpfung (ca. 12 Woche) ist
bereits erfolgt und für den Hund liegt eine gültige Haftpflichtversicherung vor
Zum Training gerne Spielzeug (z.B. Ball mit Band, Spieltau oder Beißwurst) und Leckerlies mitbringen
Weitere Ziele der Ausbildung:
Übungsplatz
Gruppe Lübeck
Oberbüssauer Weg
23560 Lübeck
Unsere Übungszeiten
Samstag:
11.00 Uhr Schutzdienst
von April bis Oktober zusätzlich Freitags nach Absprache
Ansprechpartner
Ausbildungswartin
Petra Klook
Christian Rohlfs Straße 8
23826 Fredesdorf
Tel.: 04558-1065
email: petra.klook@t-online.de
1. Vorsitzende
Heike Dunkel-Barck
Am Ziegelholz 1
23879 Mölln
Tel.: 0170-1960333
email: Dunkel-Barck@web.de